
Kindertagespflege in Hedemünden
Das Angebot der Tagespflege auf einen Blick

Öffnungszeiten
Wir haben rund um die Uhr geöffnet.
Kernzeit ist von 7-15 Uhr
Nachmittag, nachts & Wochenende
Schließzeit: Weihnachten bis Neujahr

Betreuungsangebot
Kernzeitbetreuung von 0-6 Jahren
"Rund um die Uhr"- Betreuung

Essen
Frühstück und Mittagessen
Vegetarisch
Biologisch, aus eigenem Anbau

Pflege
So individuell wie ihr Kind:
Winden, Stoffwindeln, windelfrei und Töpfchentraining

Team
Zwei Tagesmütter im Tandem

Kontakt
Firmament e.V.
Bachstr.4
34346 Hann. Münden
firmament-ev@gmx.de
0176 78455335

Räumlichkeiten
Hier findet ihr eine Galerie unserer Räumlichkeiten

Eingewöhnung
Individuelle Eingewöhnungszeit
Wir richten uns ganz nach den Bedürfnissen des Kindes.
Alles wissenswerte ist hier zusammen gefasst.

Erziehungspartnerschaft
Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig.
Hier erfahrt ihr, wie wir uns das vorstellen

Tagesablauf
Die Kernzeit gestalten wir in einem wiederkehrendem Rhythmus.
Hier findet ihr den üblichen Tagesablauf

Checkliste
Von Gummistiefeln bis Kuscheltier
Hier findet ihr alles, was euer Kind bei uns braucht
Konzept
Natürlichkeit als Überschrift

Natürliche Nahrung: dazu zählen wir lebendiges Wasser und frisches Biogemüse aus eigenem Anbau. Frisch zubereitete Nahrung mit möglichst hohem Rohkostanteil.

Natürliche Umgebung: Dazu zählen wir den täglichen Aufenthalt im Freien im eigenen Garten, natürliche Materialien zum Spielen und Gestalten
Natürliche Rhythmen: Der Schwerpunkt wird auf den natürlichen Zyklen liegen, die wir gemeinsam in der Natur beobachten und feiern werden:
Die Jahreszeiten, Kommen und Gehen, Wachsen und Zerfallen.
So feiern wir das Johanni-/Sommersonnenwendfest und Laternen-/Lichterfest alljährlich gemeinsam und stärken so das Gefühl der Freundschaft und Verbundenheit untereinander.


Natürliche Haltung: Offenheit, Gewaltfreies Miteinander, Verbundenheit mit der Natur und Anerkennung der Bedürfnisse jedes Einzelnen kennzeichnen unsere Haltung und Arbeitsweise.
Alles darf angesprochen, entdeckt und auf eigene Weise erkundet werden.
Wir fördern die Körper- und Selbstwahrnehmung, und unterstützen dies durch Yoga und künstlerische Aktivitäten.

Natürliche Entwicklung: Wir möchten Kindern unterstützend zur Seite stehen, sodass sie sich zu selbstbewussten und neugierigen Menschen entwickeln können.
"Beziehung statt Erziehung", Kommuniktion auf Augenhöhe und ein respektvoller Umgang sind uns dabei wichtig.
Das Augenmerk liegt auf der freien Entfaltung der Persönlichkeit, Achtsamkeit gegenüber der Umwelt und den Mitmenschen, einem harmonischen Miteinander und dem Zusammenhalt in der Gruppe.
Öffnungszeiten

Unsere Kernzeit ist :
Montag - Freitag von 7-15 Uhr
Darüber hinaus ist auch nachmittags, nachts und am Wochenende eine Betreuung möglich.
Hier denken wir an Eltern in Schichtarbeit und in pflegenden Berufen mit ihren komplexeren Arbeitszeiten.
Keine Schließtage wegen Krankheit! Da wir als Team arbeiten ist die Tagespflege immer geöffnet.
Betreuungsangebot
Alter: In der Kernzeit betreuen wir Kinder von 0-6 Jahren, darüber hinaus Kinder bis 18Jahre
Individualität: Jeder darf er selbst sein und seine Besonderheiten mitbringen. Wir möchte auf diese individuell eingehen. Besondere Ernährungsformen, Pflege und Erziehungsvorstellungen der Eltern berücksichtigen.
Zeiten: Die Betreuungszeiten können individuell gestaltet werden: Seien es 2 Tage pro Woche oder nur am Wochenende...je nach Bedarf
Schließzeiten: Es gibt nur eine feste Schließzeit von Weihnachten bis Neujahr, angelehnt an die Schulferien in Niedersachsen. Ansonsten vertreten wir uns gegenseitig, sodass die Tagespflege immer geöffnet ist.



Essen
Wir bieten sowohl Frühstück als auch Mittagessen an.
Die Mahlzeiten werden vor Ort frisch zubereitet.
Die Speisen sind vegetarisch, können aber auf Wunsch auch auf vegane Ernährung angepasst werden. Ebenso kann auf Unverträglichkeiten Rücksicht genommen werden. Wegen eigener Weizenunverträglichkeit beinhaltet das Angebot automatisch die Möglichkeit weizenfreier Kost.
Wir verwenden vorwiegend Bio-Gemüse aus eigenem Anbau. Außerhalb der Saison kaufen wir Bio-Gemüse über eine Bio-Lieferkiste hinzu. Eier sind von unseren Laufenten, Milch beziehen wir regional direkt vom Bauernhof.
Pflege

Wickeln und Toilettenbesuche handhaben wir ganz nach dem Bedürfnis der Kinder.
Wir wickeln sowohl mit Stoff- als auch mit herkömmlichen Windeln und haben eigene Erfahrungen mit „Windelfrei“
(Wir sind bereit für einen Versuch im Rahmen der Tagespflege)
Hygiene wie Waschen und Zähneputzen werden sinngebend erfahren:
Nach der Gartenarbeit die Erde von den Händen waschen, dann kann gekocht und gegessen werden
Nach dem Essen die Zähne putzen, weil sie beim Essen schmutzig werden.

Wir beziehen die Kinder in die Sauberkeitserziehung mit ein, denn jedes Kind hat sein eigenes Tempo und entscheidet selbst wann es so weit ist den nächsten Schritt in die Selbstständigkeit zu gehen.
Unser Team

Lisa Fehlisch
Tagesmutter und Vereinsvorstand
Mein Name ist Lisa Fehlisch, ich bin 1988 in Kassel geboren und Mutter von zwei Kindern im Alter von 11 und 7 Jahren. Mit meinem Partner und unseren 2 Hunden lebe ich im Herzen von Hedemünden in einem Fachwerkhaus.
Meine Beruflichen Erfahrungen erstrecken sich über medizinisches und handwerkliches bis hin zum Büroalltag - haben mich aber nie ausgefüllt.
Ich bin einfach gern Mutter und Hausfrau und freue mich nun endlich darin aufzugehen. Dazu habe ich den Qualifizierungskurs für Tagesmütter besucht und erfolgreich abgeschlossen.
Meine Freizeit gestalte ich mit Tanzen, Musizieren, Handarbeiten, Basteln & Reparieren, sowie allem voran die Gartenarbeit und das Kochen. Zusätzlich gestalte ich nun aktiv die Vereinsarbeit.

Sathi Randhawa-Klecha
Tagesmutter und Yogalehrerin
Ich bin Sathi Lilith Randhawa-Klecha 1985 in Berlin geboren und vereine mehrere Kulturen in mir(deutsch-britisch-indisch). Seit 9 Jahren wohne ich mit meiner Familie im Kreis Hann. Münden wo ich seit 2018 die Yogaschule Matriyog leite. Wir haben 3 Kinder: Soham(2010), Jigyasa(2014) und Sweta(2017) und Katze Flöckchen. Wir sprechen Zuhause deutsch und englisch.
Meine freie Zeit verbringe ich am liebsten mit meinen Kindern und bei meinen Gemüsebeeten im Garten. Ich mache liebend gerne Yoga, meditiere oder ruhe mich einfach mal aus.
Von Natur aus bin ich kreativ veranlagt - singe, tanze, bastle und male gerne. Ich kann gut auf die Bedürfnisse von Kindern eingehen und besitze ein freundliches, aufgeschlossenes, geduldiges, aber auch bestimmtes Wesen. Ich liebe Kinder und verbringe gerne Zeit mit ihnen und Kinder lernen gerne von mir.
Kontakt
Telefon: 0176 78455335
E-mail: firmament-ev@gmx.de
Anschrift: Firmament e.V. , Bachstr. 4, 34346 Hann. Münden - Hedemünden
Räumlichkeiten
Unser Betreuungsraum wird gerade komplett renovier: neue Elektrik, Toilette mit Waschbecken und eine neue Küche ziehen in die Räumlichkeiten ein. Sobald der Raum fertig eingerichtet, könnt ihr euch hier ein Bild machen.
So sieht es im Außenbereich aus:
Eingewöhnung

Die Eingewöhnung bringt für Sie und Ihr Kind einen neuen Lebensabschnitt: Sie werden sich aus der engen Bindung etwas lösen und das ist für beide mit einem gewissen Schmerz verbunden.
Wir gestalten die Eingewöhnung ganz individuell nach den Bedürfnissen des Kindes und deshalb gibt es keinen festen Zeitraum. Im Vorfeld besprechen wir gemeinsam, wie lange die Eingewöhnung bei Ihrem Kind dauern könnte. Wir empfehlen vorab 2-6 Wochen Zeit einzuplanen.
In der ersten Zeit begleiten Sie ihr Kind täglich. Nach den ersten erfolgreichen Trennungen genügt eine kurze Anfahrtszeit von 10min.
Um dem Kind den Übergang von "zu Hause" in die Tagespflege zu erleichtern, bekommt es einen kleinen Koffer, den Sie gemeinsam mit persönlichen Andenken ausstatten können. Dieser wird bei Bedarf herausgeholt.
Ein Kuscheltier, Schmusetuch oder Kleidungsstück von den Eltern erleichtern die Eingewöhnungszeit.
Erziehungspartnerschaft
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit:

Um ihre Neugier auszuleben müssen sich Kinder in Sicherheit wissen. Als gemeinsam Erziehende in einer Art Partnerschaft obliegt es uns, für diese Sicherheit zu sorgen. Deshalb gibt es meinerseits einen wiederkehrenden Tagesablauf, der den Kindern diese Sicherheit vermittelt. Es ermöglicht ihnen die Orientierung, wann sie wieder abgeholt werden (z.B. immer nach dem Schlafen). Dazu ist Ihrerseits Pünktlichkeit bei der Abholung äußerst wichtig!
Sicherheit geben
Wir wünschen uns
eine erfolgreiche Zusammenarbeit durch
* Absprachen einhalten
- Bringen + Abholen
- Passende Kleidung
- Hygieneartikel
* Probleme ansprechen und lösen
- Fragen
- Änderungen
- Unzufriedenheit
- Situation des Kindes
Eine enge und offene Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern liegt uns sehr am Herzen. Wir wollen gemeinsam das Beste für Ihr Kind herausarbeiten und verstehen uns als Team wenn es um Fragen der Erziehung, der Gewohnheiten des Kindes und der Eingewöhnung in die Gruppe geht.
Kleine "Tür- und Angel"-Gespräche finden täglich statt.
Elterngespräche führen wir nach Bedarf. Sprechen Sie uns einfach an und wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin.
Checkliste
Ut eu sem integer vitae
Pretium viverra suspendisse potenti nullam ac tortor. Turpis egestas sed tempus urna et pharetra pharetra massa massa.
Elementum curabitur vitae nunc sed velit dignissim sodales ut eu. Sem fringilla ut morbi tincidunt augue. Vel orci porta non pulvinar neque laoreet suspendisse.